| Unsere ExpertiseDr. Manfred Kircher bringt in seine Beratungstätigkeit mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Chemieindustrie und der Entwicklung eines international tätigen Bioökonomie-Clusters mit Unternehmen und Forschungsinstituten mit. Seine Karriere umfaßt biotechnologische Forschung und Entwicklung (Degussa AG, Deutschland), Produktion (delegiert zu Fermas s.r.o.; Slovakei), Venture Capital (delegiert zu Burrill & Company; USA) und Partnering and Branding (Evonik Industries AG; Deutschland). Als Delegierter der Evonik war er bis 2012 Vorsitzender des Vorstands des Cluster Industrielle Biotechnologie (CLIB2021 e.V.; Deutschland) und entwickelte dieses Cluster deutscher und internationaler Unternehmen, Forschungsinstitute und Investoren zur einer erfolgreichen und anerkannten Organisation für die Etablierung bioökonomischer Wertschöpfungsketten. 2014 gründete er KADIB, ein Beratungsunternehmen für Bioökonomie.
Ehrenamtliche Tätigkeiten: 2021: Vorsitzender des Kreisfachausschuss Umwelt, Klima und Energien der FDP Frankfurt 2021: Mitglied des Aufsichtsrats der RMA Rhein Main Abfall GmbH 2021: Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Emmaus Gemeinsam auf dem Weg 2021: Co-Vorsitzender des Bioökonomie-Gremiums bei Verein deutscher Ingenieure (VDI) 2020: Mitglied des Beirats Nachhaltige Bioökonomie der baden-württembergischen Landesregierung 2020: Co-Vorsitzender der AG Verwertung organischer Abfälle bei EFB (European Federation of Biotechnology) 2020: Mitglied des Beirats von BaMS (Marine Bioökonomie) 2019: Mitglied des Vorstands von BioBall e.V. (Bioökonomie im Ballungsraum) 2019: Vorsitzender des Kreisfachauschuss Umwelt, Sport und Freizeit (FDP Frankfurt) 2019: Mitglied des Landesfachausschuss Umwelt und Ernährung (FDP Hessen) 2018: Mitglied des Beirats von BIG-C (Bioökonomie in Flandern, Niederlande, Nordrhein-Westfalen) 2014: Vorsitzender des Beirats von CLIB-Cluster e.V. (Cluster industrielle Biotechnologie)
| Bioökonomie Potential Analyse Bioökonomie Strategie Kooperation und Bildung von Konsortien Fokus auf Märkte, Technologien, Geschäftsgelegenheiten für Unternehmen, Forschungs-einrichtungen und Regierungsbehörden | ||||||